„Ein Dorf, eine Geschichte, ein Fest!“

Am Samstag, den 24. Mai 2025, feiert Hasenholz sein 650jähriges Bestehen mit einem großen Fest – und alle sind eingeladen!

🙏 Weiterhin sind Spenden willkommen!
Ob Sach- oder Geldspende – jede Unterstützung zählt! Alle Sachspenden und Gutscheine werden verlost, der Erlös hilft bei der Finanzierung des Festes. Konto- und Kontaktinformationen stehen rechts bzw. unten.

🎪 Mach mit!
Ihr möchtet mit einem Verkaufs- oder Aktionsstand dabei sein? Dann meldet euch gerne bei uns unter info@hasenholz.org!

Vorläufiges Programm

Es wird ständig aktualisiert, auch am Festtag selbst!

Start
09:30
Kanoniere
10:00
Öffnung Stände, Beginn Aktivitäten
ab 10:15
Familienfrühstück – Rührei aus der großen Pfanne
Programm im Festzelt
10:00
Festliche Eröffnung und Ansprache u. a. mit Bürgermeister, Kräuterfee und Rosenkönigin
10:15-10:45
Gottesdienst
Attraktionen und Aktivitäten
ab 11:45
Im Wandel der Zeit – Umzug mit landwirtschftlichen Maschinen
Das Dorf erzählt: Bauernleben und Handwerk – alte Geräte und Geschichten, lebendig präsentiert von Dorfbewohnern entlang eines Rundwegs
Alte Schmiede in Aktion – Beschlagen eines Pferdes – Selbstschmieden von Hufeisen
Kettensägenkunst – ein Holzhase entsteht
Seifen selbst herstellen
Steinmetz live erleben
Live-Spinnen (am Spinnrad)
Dudelsackspielerinnen (Livemusik)
ab 19:00
Märchen für Erwachsene
… für Kinder
ab 11:00
Hasenolympiade
Mobiler Lernort „Natur“
Märchen für Kinder in der Märchenjurte
Selbstbauen von Holzhasen
Selbstbauen von Vogelhäusern
Plastikkuh zum Melkenlernen
11:00-13:00
Ponyreiten
Bungee-Trampolin
Kinderschminken
Hüpfburgen
Glücksrad
Entenangeln
Kulinarisches
ab 12:00
Wildbraten aus Garzin
Langosch
Quark mit Hasenholzer Kartoffeln
Brot aus dem Holzofen mit Schmalz
Eis
Fredi’s Fisch
Regionale Grillspezialitäten
Pommes Frites
Waffeln
Hasenholzer Cocktail
Baumkuchen
Roy’s Bierwagen
Hasenholzer Suppe vegetarisch
Kaffeespezialitäten
ab 13:00
Legendäres Hasenholzer Kuchenbuffet
Buntes Markttreiben
Öl aus Prötzel
Schaffelle von der Bergschäferei
Brotaufstriche aus dem Oderbruch
Selbstgenähtes
Schmuck aus dem Oderbruch
Losbude mit attraktiven Preisen
Tassen – selbst bedruckt
Trödelmarkt
und einiges mehr …
Produkte aus Hohenstein